Vom kleinen schwarzen bis zur Disco Ausstattung. Egal ob beim Spielen am PC, für das Dröhnen während der Einweihungsparty, Trällern unter der Dusche oder für die Klänge während eines Essens– wie so oft spielt Qualität eine bedeutende Rolle. Diese kann von eingebauten PC-Lautsprechern oft nicht sichergestellt werden. Doch wenig zehrt mehr am tontechnischen Nervenkostüm als ein unerwünschtes Rauschen im Hintergrund. Daneben gibt es noch weitere Merkmale, die den Umfang der preislichen Spanne bei Computer Soundsystemen beeinflussen
Kaufberatung für PC Lautsprecher
Beim Kauf von PC Lautsprechern gibt es einiges zu beachten. Da wäre z.B. Plug-In Anzahl, Steuerung, Montage, Design, Soundqualität und Gewicht. Eine Kaufberatung beim Fachhandel kann für unerfahrene Nutzer daher durchaus Sinn machen. Wer gerne online kauft kann sich in diesem Ratgeber darüber informieren ob es von Stiftung Warentest und anderen Verbraucher-Journalen bereits einen PC Lautsprecher.
Das Hifi & Heimkino Magazin stellt in diesem Beitrag außerdem seine Favoriten vor und gibt wertvolle Tipps zu Computer Soundsystemen.
Plug-In Anzahl
In einem Haushalt befinden sich meist mehr als zwei technische Gebrauchsgegenstände. Daher wächst die Bedeutung der Anzahl an Plug-Ins. Von einer bis mehr als sechs anschließbaren Audioquellen weist der Markt hier eine hohe Bandbreite auf.
Falls die Möglichkeit besteht, mehrere Quellen anzuschließen, kann der Anschluss per Bluetooth oder mit Kabeln funktionieren. Ist Letzteres der Fall, sind die Leitungen entweder im Kaufumfang enthalten oder separat anzuschaffen. Die Größe des zu beschallenden Raums ist dabei ausschlaggebend für die Länge.
Steuerung
Vor allem bei möglichem Wechsel der Audioquellen fällt auf, dass Flexibilität eine wichtige Rolle für den Endverbraucher spielt. Es scheint fast schon selbstverständlich zu sein, dass Anlagen per Fernbedienung gesteuert werden können. Diese unterscheiden sich allerdings stark in ihrer Reichweite.
Anschließen und Montage der PC Lautsprecher
Wie und wo montiert man Lautsprecher am besten? Während manche ihre Boxen an der Wand hängend präsentieren möchten, verstauen andere die Boxen lieber unauffällig auf dem Schreibtisch. Ob so oder so, Unkompliziertheit bei der Montage fällt genauso stark ins Gewicht wie die Verständlichkeit der Montageanleitung.
Das Anschließen des PC Soundsystems gestaltet sich meist als sehr einfach denn mit einem Stecker ist es meist schon getan. Wer sich für HP Lautsprecher entscheidet findet auf der Webseite des Herstellers eine passende Anleitung.
Design
Bei der Optik gibt es beinahe keine Grenzen. Von unauffällig dunkel bis hochpoliert weiß glänzend, kunterbunt oder neutral und schlicht haben Anbieter fast alles in den Verkaufsregalen stehen.
Größe und Gewicht der PC Lautsprecher
Je nachdem, ob das gewünschte System geliefert oder selbst vom Shop nach Hause befördert wird, tragen sowohl die Größe als auch das Gewicht zur Kaufentscheidung bei. In Kombination mit der gewünschten Platzierung stellen die beiden Details wichtige Einzelheiten dar.
Soundqualität
Wie anfangs erwähnt, gibt es deutliche Unterschiede in der Qualität des Sounds. Sie machen sich besonders bei hoher Lautstärke bemerkbar. Auch bei maximalem Volumen darf es weder Knacken noch Rauschen.
Sogar ungeübtere Ohren merken, ob die Boxen einzelne, kleine Details des Klangs entsprechend wiedergeben.
Von einem zufriedenen Trommelfell profitiert jeder, der kritisch auf die erwähnten Eigenschaften von PC Lautsprechern achtet.