Sicherheit beim Reisen stärken – die besten Tipps

Wer in einem fremden Land unterwegs ist, leidet häufig unter einer hohen Kriminalitätsrate, wie wir sie in Deutschland nicht gewohnt sind. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich bereits vor Reiseantritt über die bedeutendsten Sicherheitsvorkehrungen zu informieren. Dieser Beitrag zeigt Ihnen die hilfreichsten Tipps, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten.

Brown Ledertasche

Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/brown-ledertasche-1058959/

Reise tagsüber – besonders, wenn du den Ort nicht kennst

Durch eine späte Ankunft des Fluges oder des Busses kann es manchmal nicht vermieden werden, erst in der Nacht anzukommen. Dies sollte, wenn möglich, anders gelöst werden. Achten Sie bereits beim Buchen des Fluges oder der Busreise auf die Ankunftszeit. Natürlich kann es unter Umständen ein wenig teurer werden, wenn Sie einen anderen Flug buchen müssen – Ihre Sicherheit geht jedoch vor. Reisen Sie in ein sehr sicheres Land, muss dieser Tipp nicht zwingend beachtet werden. Bei Ländern mit einer höheren Kriminalrate ist es unvermeidlich, darauf zu achten – außer wenn Sie die Möglichkeit haben, dass Sie jemand vom Flughafen abholen kommt.

Auch im Land selbst sollten Sie darauf achten, dass Sie die Reisen tagsüber unternehmen und nicht spät nachts noch unterwegs sind. Diese Tipps sind hauptsächlich dann bedeutend, wenn Sie sich allgemein unsicher fühlen.

 

Die Umgebung immer im Auge halten

Wer mit Kopfhörern durch die Gegend läuft, bekommt viel weniger vom Alltag mit, als wenn Sie achtsam durch die Straßen laufen. Dieser Tipp ist essenziell, um zu bemerken, ob Ihnen jemand folgt oder Sie sonst irgendwie beobachtet werden. Außerdem ist es aus verkehrstechnischer Sicht sinnvoll, ohne Musik in den Ohren herumzulaufen.

 

Techwatch: Die Dokumente müssen alle in einen Online-Speicher kopiert werden

Nicht selten passiert es, dass etwas gestohlen wird oder im Flugzeug verloren wurde – deshalb empfiehlt es sich, von all den wichtigen Dokumenten wie Reisepass, Hotelbestätigung, Flugbestätigung usw. eine Kopie auf dem Smartphone oder in der iCloud zu haben. Mehr zum Thema der iCloud können sie im Artikel von Chip nachlesen. Hier haben Sie stets Zugriff darauf und können im Notfall handeln. Im Test von Techwatch.de erfahren Sie außerdem, welche Smartphones gerade besonders beliebt sind – auch für Ihren Urlaub. Damit können Sie beim Kauf eine gute Entscheidung treffen. Wer möchte, kann die notwendigen Dokumente zusätzlich in Papierform mit sich tragen.

 

Vermeide zu viel Alkohol

Natürlich ist es nicht schlimm, wenn Sie abends mal ein Glas Wein oder ein kühles Bier trinken. Dennoch sollten Sie – besonders als Frau – darauf achten, nicht zu viel zu trinken. Ihre Wahrnehmung wird dadurch verändert und Sie schaffen es nicht mehr, sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

 

Hotel sollte gut ausgewählt werden

Wer möglichst günstig reisen möchte, ist von Angeboten angetan, die nur wenige Euro pro Nacht kosten. Dies ist verständlich, dennoch sollten Sie daran denken, dass preiswerte Unterkünfte häufig nicht die Sicherheit bieten, wie es ein Hotelzimmer in einer gehobeneren Klasse tut. Je nach Land, in dem Sie reisen, sollten Sie darauf Wert legen. Oftmals gibt es Unterkünfte in gesicherten Gegenden – dies ist dann eine dienliche Möglichkeit, wenn viel Kriminalität herrscht.

 

Fallen Sie nicht auf und passen Sie sich an

Je mehr Sie sich als Tourist geben, desto attraktiver sind Sie für Überfälle oder einen Betrug. Deshalb ist es ratsam, sich wie ein Einheimischer zu benehmen. Natürlich geht das als deutsche Frau in einem afrikanischen Land nicht so leicht, da Sie automatisch auffallen. Dennoch ist es bedeutend, dass Sie nicht mit zig Wertsachen herumrennen oder sich sonst auffällig benehmen.

Natürlich ist auch das Anpassen an gewisse religiöse oder kulturelle Regeln notwendig, um integriert zu werden.

 

Vertrauen ist gut, die Sicherheit wächst mit der Zeit

Wer in ein fremdes Land reist, sollte nicht von vornherein mit tausend Zweifeln ankommen. Dennoch ist eine gewisse Skepsis gegenüber bestimmten Dingen gut, um auf Trickgeschäfte oder Ähnliches nicht hereinzufallen. Zudem können Sie in Gesprächen mit fremden Leuten, die Ihnen etwas anbieten wollen, immer freundlich ablehnen. Unabhängig davon ist es bedeutend, dass Sie sich auf Gespräche mit Einheimischen einlassen, um die Kultur besser kennenzulernen. So können Sie mit der Zeit, hervorragende Einschätzungen zu bestimmten Situationen abgeben und sich dadurch automatisch sicherer fühlen.