Die besten Trading-Tipps

Anfänger, die gerade erst mit dem Handel von Finanzinstrumenten beginnen, betrachten den Handel mitunter wie ein Monopoly-Spiel. Mit dem Unterschied, dass bei dem Handel von Vermögenswerten echte Geldbeträge auf dem Spiel stehen, weshalb Einsteiger auf gar keinen Fall unvorbereitet mit dem Handel beginnen sollten. Aus diesem Grund möchten wir an dieser Stelle die besten Trading-Tipps verraten, mit denen sich hohe Verluste zu Beginn vermeiden lassen.

 

Aktuelle Wirtschaftsnachrichten verfolgen

Trader sollten sich von Anfang an angewöhnen, täglich die aktuellsten Wirtschaftsnachrichten zu verfolgen. Denn diese haben immer einen Einfluss auf die Märkte, auf denen Trader mit den verfügbaren Finanzinstrumenten handeln können. Durch einen täglichen Blick auf aktuellen Wirtschaftsnachrichten können erfahrene Trader wichtige Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich der Kurs bestimmter Vermögenswerte entwickeln wird und ihre eigene Handelsstrategie daraufhin anpassen. Ist zum Beispiel davon auszugehen, dass der Kurs eines Vermögenswertes voraussichtlich deutlich sinken wird, kann es Sinn ergeben, die eigenen Anteile zu verkaufen, bevor man hohe Verluste verschmerzen muss.

Trading will gelernt sein

Um dauerhaft erfolgreich mit Finanzinstrumenten zu handeln, ist es von großer Bedeutung, über ausreichend Informationen und Wissen zu verfügen. Dabei ist es essenziell, immer mit den Grundlagen zu beginnen. Allerdings begehen viele Anfänger den Fehler, dass diese trotz unzureichender Kenntnisse mit dem Handel beginnen. Diese kennen häufig die Bedeutung einfacher Begriffe nicht und auch deren Strategie ist in der Regel recht undurchsichtig.

Aus diesem Grund sollten Einsteiger immer mit den elementaren Grundkenntnissen starten, die zum Beispiel im Rahmen einer Trading Ausbildung vermittelt werden. Doch auch viele Broker bieten der eigenen Kundschaft diverse Webinare oder eBooks an, mit denen Anfänger das Trading erlernen können. Und auch fortgeschrittene Trader finden online eine ganze Reihe von Informationen, mit denen sie sich ebenfalls immer weiterbilden können.

Emotionen beim Handel ausblenden

Es gibt sehr viele Trader, die trotz einer schlechten körperlichen Verfassung mit dem Handel beginnen. Doch Krankheit oder Stress können den Handel negativ beeinflussen, weshalb es unter anderem wenig Sinn ergibt, nach einem Streit mit der Freundin oder mit Fieber an den Rechner zu setzen und zu handeln.

Körperlich und geistig ausgeruht lässt es sich dagegen deutlich besser handeln, denn dabei sollte der Trader voll fokussiert sein. Darum sollten auch Ablenkungen, zum Beispiel durch das Smartphone, während des Handels komplett ausgeblendet werden, um Fehlentscheidungen zu vermeiden. Schließlich stehen bei dem Trading hohe Geldbeträge auf dem Spiel, was Fehlentscheidungen besonders bitter macht, weshalb es wichtig ist, sich während des Tradings ausschließlich auf die eigenen Handelsaktivitäten zu fokussieren.

Zudem lassen sich viele Trader während des Handels von ihren Emotionen steuern, da sie Angst davor haben, ihr hart verdientes Geld zu verlieren. Doch bei dem Handel mit Finanzinstrumenten ist ein gewisses Risiko unvermeidlich, um schlussendlich hohe Gewinne zu verbuchen. Darum sollten sich Trader auch von Verlusten nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das mag nach hohen Verlusten zwar eine große Herausforderung darstellen, doch Trader sollten dazu in der Lage sein, im Anschluss an den Handel komplett abzuschalten. Einsteigern kann zum Beispiel ein Verlustlimit dabei helfen, Fehlentscheidungen aus der Emotion heraus zu vermeiden und auch in schwierigen Zeiten diszipliniert und rational zu handeln.

Kostenlose Fotos zum Thema Analyse

https://pixabay.com/de/photos/analyse-trading-forex-515243/

Von einer Trading-Strategie profitieren

Es gibt etliche Trading-Strategien, von denen vor allem Einsteiger profitieren können. Um allerdings mit einer solchen Strategie erfolgreich zu sein, muss diese Strategie Schritt für Schritt befolgt und das Regelwerk eingehalten werden.

Ein solches Regelwerk ist bei dem Handel mit Finanzinstrumenten von entscheidender Bedeutung und beschreibt die Grundsätze der jeweiligen Strategie. Darum ist die Performance der meisten Trader, die nach einem festen Regelwerk handeln, in der Regel deutlich besser als von Tradern, die ohne eine Strategie handeln.